Udprintet af https://zollernalb-sigmaringen.city-map.de/city/db/163801010003/kommuner

Kommuner - Zollernalb und Sigmaringen

Menighed / sogn i område Zollernalb und Sigmaringen

Denne liste viser dig alle hidtidige registrerede firmaer i branchen "Kommuner" fra område Zollernalb und Sigmaringen.

50 registreringer fundet - Vis på bykort

1 - 26 / 50

Stadt Hechingen

Marktplatz 1
72379 Hechingen
Tel.: 07471 940-0
Fax: 07471 940-108
Hechingen mit seinen Stadtteilen Bechtoldsweiler, Beuren, Boll, Schlatt, Sickingen, Stein, Stetten und Weilheim liegt am Westrand der Schwäbischen Alb. Mit rund 19.500 Einwohnern ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis als Mittelzentrum ausgewiesen.

Gemeinde Dautmergen

Grabenstraße 1
72356 Dautmergen
Tel.: 07427 2507
Fax: 07427 8207
Die 420 Einwohner zählende, kleinste Gemeinde im Zollernalbkreis liegt idyllisch und abseits der bedeutenden Verkehrsstraßen in den Talauen, ca. 3 km unterhalb des Schömberger Stausees. Besonders erwähnenswert ist der Wanderweg durchs Teufental.

Stadt Burladingen

Hauptstraße 49
72393 Burladingen
Tel.: 07475 892170
Zur Gesamtstadt mit rund 13.000 Einwohnern zählen die Killertalgemeinden am Albaufstieg Hausen i. K., Starzeln und Killer, Burladingen, Gauselfingen im Fehlahochtal; den Stadtteilen Ringingen und Salmendingen sowie Melchingen, Stetten u. H. und Hörschwag

Gemeinde Dormettingen

Wasenstraße 38
72358 Dormettingen
Tel.: 07427 2504
Fax: 07427 8122
Über dem Schlichemtal auf der Hochfläche des Kleinen Heubergs liegt die Gemeinde Dormettingen. Zahlreiche Wanderwege in der Umgebung bieten unseren Gästen Erholung und Naturschönheit inmitten der Schwäbischen Alb.

Gemeinde Hausen am Tann

Mühlstraße 6
72361 Hausen am Tann
Tel.: 07436 424
Fax: 07436 8849
Hausen a.T. mit ihren rd. 500 Einwohnern, wird von den Albbergen Rappenstein, Schafberg, Wenzelstein und Lochen reizvoll umrahmt. Zusammen mit sieben Umlandgemeinden bildet Hausen a.T. den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal.

Stadt Balingen

Färberstraße 2
72336 Balingen
Tel.: 07433 170-0
Fax: 07433 170-222
Die Große Kreisstadt Balingen am Fuße der Schwäbischen Alb hat ca. 35 000 Einwohner und liegt sehr verkehrsgünstig zwischen Stuttgart, dem Schwarzwald und dem Bodensee an der nahen Bundesautobahn A 81 sowie der weitgehend vierspurig ausgebauten B 27.

Stadt Albstadt

Marktstraße 35
72458 Albstadt - Ebingen
Tel.: 07431 160-0
Fax: 07431 160-1480
Ebenso vielseitig wie Albstadt mit seinen neun Ortsteilen präsentiert sich seine Museumslandschaft: Kunst wird in der Städtischen Galerie mit ihrer umfangreichen Sammlung und einer Ausstellungsfläche von mehr als 1000 m² großgeschrieben.

Gemeinde Bitz

Hindenburgplatz 7
72475 Bitz
Tel.: 07431 8001-0
Fax: 07431 8001-50
Bitz ist geschaffen für Wanderer. In einer intakten Waldlandschaft kann man auf seltene Pflanzen wie den gelben Enzian, den gelben Fingerhut, und verschiedene Orchideen treffen. An klaren Tagen im Winter sieht man die gesamte Alpenkette

Gemeinde Dotternhausen

Hauptstraße 21
72359 Dotternhausen
Tel.: 07427 9405-0
Fax: 07427 9405-30
Dotternhausen liegt am Fuße des 1002 m hohen Plettenbergs, einer der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Inmitten der reizvollen Landschaft am Albtrauf präsentiert sich die 1900 Einwohner zählende selbständige Gemeinde als Wohn- u. Wirtschaftsstandort.

Gemeinde Ratshausen

Schloßhof 4
72365 Ratshausen
Tel.: 07427 91188
Fax: 07427 91187
Ratshausen liegt am westlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde ist umgeben von den Bergen Plettenberg und Ortenberg und wird vom Fluss Schlichem durchquert.

Stadt Schömberg

Alte Hauptstraße 7
72355 Schömberg
Tel.: 07427 9402-0
Fax: 07427 9402-24
Schömberg heißt Vielfalt. Durch die Eingliederung von Schörzingen im Jahr 1973, im Rahmen der Gemeindereform, ist ein echtes "Kleinod" zu Schömberg hinzugekommen. Besonders ans Herz gelegt sei ein Besuch in der schönen Barockkirche.

Gemeinde Zimmern unter der Burg

Kirchstraße 5
72369 Zimmern unter der Burg
Tel.: 07427 2518
Fax: 07427 8327
Zimmern unter der Burg liegt im Albvorland an der westlichen Grenze des Zollernalbkreises gegen den Kreis Rottweil. Die kleine Gemarkung umfasst das obere Tal des Schwarzenbachs, des einzigen größeren Nebenbachs der Schlichem.

Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Angelstraße 1
72367 Weilen unter den Rinnen
Tel.: 07427 2516
Fax: 07427 8353
Weilen u. d. Rinnen gehört der Raumschaft und dem Wanderparadies "Oberes Schlichemtal" an. Das Dorf zählt 600-Einwohner und wird umrahmt von den höchsten Albbergen. Der besondere Reiz an Weilen unter den Rinnen ist die Vielfalt der Natur und Landschaft

Stadt Geislingen

Vorstadtstraße 9
72351 Geislingen
Tel.: 07433 9684-0
Fax: 07433 9684-90
Modernes Leben in Stadtteilen mit bewegter Geschichte und schönster Umgebung - lebenswert, leistungsstark und interessant: das ist Geislingen mit seinen Menschen, Geschäften und zahlreichen Vereinen!

Gemeinde Grosselfingen

Bruderschaftsstraße 66
72415 Grosselfingen
Tel.: 07476 9440-0
Fax: 07476 9440-44
Die Gemeinde Grosselfingen liegt im Herzen des Zollernalbkreises inmitten einer reizvollen Landschaft im Vorland der Schwäbischen Alb. Die Gegend wird beherrscht von der Burg Hohenzollern und dem markanten Albanstieg.

Stadt Haigerloch

Oberstadtstraße 11
72401 Haigerloch
Tel.: 07474 697-0
Fax: 07474 6068
Fliederstädtchen, Felsenstädtchen, barockes Kleinod und Haigerloch "Wiege der Atomforschung", viele Namen spiegeln die vielen Facetten der liebenswürdigen 11.000-Einwohner-Stadt im Eyachtal. Vor allem in den Sommermonaten kommen viele Besuchergruppen

Gemeinde Jungingen

Lehrstraße 3
72417 Jungingen
Tel.: 07477 8730
Fax: 07477 8259
Im schönen Killertal am Rande der schwäbischen Alb liegt Jungingen - ein liebenswerter Ort für rund 1.500 Einwohner. Es gibt ausgezeichnete Freizeiteinrichtungen und Gastronomie mit besten Übernachtungsmöglichkeiten

Stadt Meßstetten

Hauptstraße 9
72469 Meßstetten
Tel.: 07431 6349-0
Fax: 07431 6349-994
Besuchern von Meßstetten wird allein schon aufrund der abwechslungsreichen Alblandschaft einiges geboten. Hier sind Sie richtig, wenn es um Wandern, Fahrradfahren oder Wintersport geht. Auch Kulturinteressierte sind hier richtig

Gemeinde Nusplingen

Marktplatz 8
72362 Nusplingen
Tel.: 07429 93109-20
Fax: 07429 93109-30
Nusplingen besitzt einen großen Schatz: Seine reizvolle und intakte Landschaft inmitten vieler grüner Berge. Nusplingen am Rand des Naturparks Obere Donau, ist der ideale Ausgangspunkt für tolle Ausflüge.

Gemeinde Bisingen

Heidelbergstraße 9
72406 Bisingen
Tel.: 07476 896-0
Fax: 07476 896-149
Eine Perle im Herzen des Zollernalbkreises. Dieses Kompliment machen Gäste und Besucher immer wieder. Bisingen, am Fuße der Burg Hohenzollern ist „liebenswert, lebenswert, sehenswert“. Es ist Programm und Lebensgefühl

Gemeinde Obernheim

Hauptstraße 8
72364 Obernheim
Tel.: 07436 9284-0
Fax: 07436 9284-22
Hier, im Südwesten der Schwäbischen Alb mit ihren "10 Tausendern" finden Sie zu allen Jahreszeiten eine interessante Landschaft und noch intakte Natur.

Gemeinde Rangendingen

Schulstraße 8
72414 Rangendingen
Tel.: 07471 9979-10
Fax: 07471 82872
Rangendingen erweist sich durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, seine gute Infrastruktur, das sportlich und kulturell bemerkenswerte Vereinsleben und das gute bürgerschaftliche Miteinander als kinder- und bürgerfreundliche Gemeinde.

Stadt Rosenfeld

Frauenberggasse 1
72348 Rosenfeld
Tel.: 07428 93920
Fax: 07428 939233
Im Jahr 2005 gab es vier Jubiläen zu feiern: 750 Jahre Stadt Rosenfeld, 700 Jahre Zugehörigkeit zu Württemberg, 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Moissy-Cramayel und 30 Jahre Gesamtstadt Rosenfeld.

Gemeinde Straßberg

Lindenstraße 5
72479 Straßberg mit Kaiseringen
Tel.: 07434 93840
Fax: 07434 938444
Straßberg mit Ortsteil Kaiseringen ist eine moderne, aufstrebende Gemeinde mit ca. 3.000 Einwohnern und liegt direkt an der B 463 zwischen Albstadt und Sigmaringen. Mit eigenem Bahnhof an der Strecke Sigmaringen - Tübingen

Gemeinde Winterlingen

Marktstraße 7
72474 Winterlingen
Tel.: 07434 279-0
Fax: 07434 279-55
Winterlingen wurde in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts an die Ritter von Lichtenstein verpfändet, kam aber schon 1367 zu Württemberg, dem es seither ununterbrochen angehört, und stand unter der Verwaltung des Amtes Balingen.

Stadt Bad Saulgau

Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 2070
Fax: 07581 207863
Entdecken Sie den modernen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort und die das Brauchtum pflegende Kurstadt an der ober-schwäbischen Barockstrasse. Die sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille zu geniessen.

1 - 26 / 50