Ausgedruckt von https://zollernalb-sigmaringen.city-map.de/city/db/163801100000/neufra-sigmaringen-schwaebische-alb/kommunen
Kommunen - Neufra
Gemeinden im Ort Neufra
Firma eintragen:
Fehlt Ihre Firma in dieser Liste? Jetzt Ihr Unternehmen kostenlos in das neue city-map System eintragen... Weiter
Fehlt Ihre Firma in dieser Liste? Jetzt Ihr Unternehmen kostenlos in das neue city-map System eintragen... Weiter
Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Kommunen aus dem Ort Neufra.
50 Einträge gefunden - Einträge im Stadtplan anzeigen
1 - 26 / 50
1
Gemeinde Neufra
Neufra/Hohenzollern wurde vor ca. 860 Jahren erstmals urkundlich im Kloster Zwiefalten erwähnt. Es gibt ca. 2.000 Einwohner. Die Gemeinde liegt ungeführ in der Mitte zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf der schwäbischen Alb
Weitere Treffer aus der Region Zollernalb und Sigmaringen
Stadt Sigmaringen
Sigmaringen liegt im Herzen des Naturparks Obere Donau, dem bekannten Wander- und Radelparadies. Ein besonderes Erlebnis ist zudem eine Paddeltour auf der Donau bis zu 200 m hohe Kalkfelsen säumen den Fluss.
Gemeinde Hausen am Tann
Hausen a.T. mit ihren rd. 500 Einwohnern, wird von den Albbergen Rappenstein, Schafberg, Wenzelstein und Lochen reizvoll umrahmt. Zusammen mit sieben Umlandgemeinden bildet Hausen a.T. den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal.
Gemeinde Dautmergen
Die 420 Einwohner zählende, kleinste Gemeinde im Zollernalbkreis liegt idyllisch und abseits der bedeutenden Verkehrsstraßen in den Talauen, ca. 3 km unterhalb des Schömberger Stausees. Besonders erwähnenswert ist der Wanderweg durchs Teufental.
Gemeinde Dormettingen
Über dem Schlichemtal auf der Hochfläche des Kleinen Heubergs liegt die Gemeinde Dormettingen. Zahlreiche Wanderwege in der Umgebung bieten unseren Gästen Erholung und Naturschönheit inmitten der Schwäbischen Alb.
Gemeinde Sigmaringendorf
Die Gemeinde Sigmaringendorf liegt in schöner Naturlandschaft im idyllischen Donau- u. Laucherttal und ist verkehrsgünstig angeschlossen durch die B32, die L455, sowie an der Bahnlinie. Sie gehört zum Naturpark "Obere Donau".
Stadt Bad Saulgau
Entdecken Sie den modernen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort und die das Brauchtum pflegende Kurstadt an der ober-schwäbischen Barockstrasse. Die sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille zu geniessen.
Stadt Meßkirch
Die ehemalige badische Amtstadt Stadt Meßkirch liegt im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg), im westlichen Oberschwaben, südlich von Sigmaringen zwischen Donau und Bodensee an der oberschwäbischen Barockstraße
Stadt Pfullendorf
Pfullendorf: Liebens- und lebenswert.
Pfullendorf als ehemals freie Reichsstadt verbindet heute Geschichte, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen.
Pfullendorf als ehemals freie Reichsstadt verbindet heute Geschichte, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen.
Gemeinde Dotternhausen
Dotternhausen liegt am Fuße des 1002 m hohen Plettenbergs, einer der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Inmitten der reizvollen Landschaft am Albtrauf präsentiert sich die 1900 Einwohner zählende selbständige Gemeinde als Wohn- u. Wirtschaftsstandort.
Stadt Hechingen
Hechingen mit seinen Stadtteilen Bechtoldsweiler, Beuren, Boll, Schlatt, Sickingen, Stein, Stetten und Weilheim liegt am Westrand der Schwäbischen Alb. Mit rund 19.500 Einwohnern ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis als Mittelzentrum ausgewiesen.
Stadt Mengen
In Mengen und seiner Umgebung gibt es allerhand zu entdecken: Jede Menge Möglichkeiten sich zu erholen, sportlich zu betätigen, kulturelle Highlights zu besuchen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Es lohnt sich ein paar Tage hier zu verbringen
Gemeinde Herdwangen-Schönach
Die Gemeinde Herdwangen-Schönach liegt 12 km vom Bodensee entfernt, auf dem Höhenzug des Oberen Linzgaus. Die verkehrsberuhigten Straßen und Radwege rund um Herdwangen-Schönach ermöglichen Radfahrern abwechslungsreiche, interessante Touren
Gemeinde Sauldorf
Eingerahmt von Donautal und Bodensee liegt die Gemeinde Sauldorf in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Süddeutschlands und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen
Stadt Schömberg
Schömberg heißt Vielfalt. Durch die Eingliederung von Schörzingen im Jahr 1973, im Rahmen der Gemeindereform, ist ein echtes "Kleinod" zu Schömberg hinzugekommen. Besonders ans Herz gelegt sei ein Besuch in der schönen Barockkirche.
Gemeinde Grosselfingen
Die Gemeinde Grosselfingen liegt im Herzen des Zollernalbkreises inmitten einer reizvollen Landschaft im Vorland der Schwäbischen Alb. Die Gegend wird beherrscht von der Burg Hohenzollern und dem markanten Albanstieg.
Stadt Albstadt
Ebenso vielseitig wie Albstadt mit seinen neun Ortsteilen präsentiert sich seine Museumslandschaft: Kunst wird in der Städtischen Galerie mit ihrer umfangreichen Sammlung und einer Ausstellungsfläche von mehr als 1000 m² großgeschrieben.
Gemeinde Rangendingen
Rangendingen erweist sich durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, seine gute Infrastruktur, das sportlich und kulturell bemerkenswerte Vereinsleben und das gute bürgerschaftliche Miteinander als kinder- und bürgerfreundliche Gemeinde.
Gemeinde Krauchenwies
Krauchenwies liegt ungefähr 10 km südlich von Sigmaringen und circa 25 km nördlich des Bodensees. Die sich zum Donautal hin neigende Umgebung mit seinen Tälern und sanften Höhenzügen ist geprägt von großen Wald- und Wiesenflächen.
Gemeinde Hohentengen
Die Göge, das ist die politische Gemeinde Hohentengen. Neben bodenständiger Tradition und ländlich geprägt, leben und wohnen hier Menschen in einer Dorfgemeinschaft, die aufgeschlossen und zukunftsorientiert ist.
Gemeinde Zimmern unter der Burg
Zimmern unter der Burg liegt im Albvorland an der westlichen Grenze des Zollernalbkreises gegen den Kreis Rottweil. Die kleine Gemarkung umfasst das obere Tal des Schwarzenbachs, des einzigen größeren Nebenbachs der Schlichem.
Gemeinde Wald
Die Gemeinde Wald liegt zwischen den Städten Meßkirch und Pfullendorf. Die Hochebene und die Endmöränen der letzten Eiszeit mit ihren Kies- und Sandvorkommen prägen die Landschaft
Stadt Haigerloch
Fliederstädtchen, Felsenstädtchen, barockes Kleinod und Haigerloch "Wiege der Atomforschung", viele Namen spiegeln die vielen Facetten der liebenswürdigen 11.000-Einwohner-Stadt im Eyachtal. Vor allem in den Sommermonaten kommen viele Besuchergruppen
Gemeinde Leibertingen
Die Gemeinde mit Ortsteilen Altheim, Kreenheinstetten, Leibertingen und Thalheim liegt zum größten Teil im Naturpark "Obere Donau", im Ferienland Hohenzollern. Es begeistern die Wandermöglichkeiten, die herrlichen Ausblicke und unverbrauchte Landschaft
Gemeinde Inzigkofen
Wandern Sie im Donautal auf dem gepflegten Wegenetz des Schwäbischen Albvereins. Besuchen Sie die Klosterkirche Inzigkofen, den Dom auf dem Lande, die spätgotische Kirche in Vilsingen oder die Wallfahrtskirche in Engelswies.
Gemeinde Bisingen
Eine Perle im Herzen des Zollernalbkreises. Dieses Kompliment machen Gäste und Besucher immer wieder. Bisingen, am Fuße der Burg Hohenzollern ist liebenswert, lebenswert, sehenswert. Es ist Programm und Lebensgefühl
1 - 26 / 50
1