Ausgedruckt von https://zollernalb-sigmaringen.city-map.de/city/db/163801100005/bisingen-zollernalbkreis-schwaebische-alb/municipios

Municipios - Bisingen

Einträge der Branche Municipios im Ort Bisingen

Diese Liste zeigt Ihnen alle bei city-map registrierten Einträge der Branche Municipios aus dem Ort Bisingen.

50 Einträge gefunden - Einträge im Stadtplan anzeigen

1 - 26 / 50
1
2

Gemeinde Bisingen

Heidelbergstraße 9
72406 Bisingen
Tel.: 07476 896-007476 896-0
Fax: 07476 896-149
Eine Perle im Herzen des Zollernalbkreises. Dieses Kompliment machen Gäste und Besucher immer wieder. Bisingen, am Fuße der Burg Hohenzollern ist „liebenswert, lebenswert, sehenswert“. Es ist Programm und Lebensgefühl


Weitere Treffer aus der Region Zollernalb und Sigmaringen

Gemeinde Leibertingen

Rathausstraße 4
88637 Leibertingen
Tel.: 07466 9282007466 92820
Die Gemeinde mit Ortsteilen Altheim, Kreenheinstetten, Leibertingen und Thalheim liegt zum größten Teil im Naturpark "Obere Donau", im Ferienland Hohenzollern. Es begeistern die Wandermöglichkeiten, die herrlichen Ausblicke und unverbrauchte Landschaft


Gemeinde Sigmaringendorf

Hauptstraße 9
72517 Sigmaringendorf
Tel.: 07571 7305-007571 7305-0
Fax: 07571 14907
Die Gemeinde Sigmaringendorf liegt in schöner Naturlandschaft im idyllischen Donau- u. Laucherttal und ist verkehrsgünstig angeschlossen durch die B32, die L455, sowie an der Bahnlinie. Sie gehört zum Naturpark "Obere Donau".


Gemeinde Illmensee

Kirchplatz 5
88636 Illmensee
Tel.: 07558 9207-007558 9207-0
Fax: 07558 9207-99
Als Familienurlaubsort bietet der staatlich anerkannte Erholungsort ein breites Angebot für Erholungs- und Aktivurlaub. Genießen Sie unseren Natursee beim Angeln und Baden oder starten Tagesausflüge an den Bodensee


Stadt Bad Saulgau

Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 207007581 2070
Fax: 07581 207863
Entdecken Sie den modernen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort und die das Brauchtum pflegende Kurstadt an der ober-schwäbischen Barockstrasse. Die sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille zu geniessen.


Gemeinde Grosselfingen

Bruderschaftsstraße 66
72415 Grosselfingen
Tel.: 07476 9440-007476 9440-0
Fax: 07476 9440-44
Die Gemeinde Grosselfingen liegt im Herzen des Zollernalbkreises inmitten einer reizvollen Landschaft im Vorland der Schwäbischen Alb. Die Gegend wird beherrscht von der Burg Hohenzollern und dem markanten Albanstieg.


Stadt Gammertingen

Hohenzollernstraße 5
72501 Gammertingen
Tel.: 07574 406-007574 406-0
Fax: 07574 406-119
Gammertingen liegt etwas verborgen am südlichen Rande der Schwäbischen Alb; im nördlichen Zipfel des Landkreises Sigmaringen. Die reizvolle Landschaft mit dem verschlungenen Laucherttal mit ausgedehnten Wäldern und gesundem Reizklima zieht viele Gäste an.


Gemeinde Wald

von Weckensteinstraße 19
88639 Wald
Tel.: 07578 9216007578 92160
Fax: 07578 921620
Die Gemeinde Wald liegt zwischen den Städten Meßkirch und Pfullendorf. Die Hochebene und die Endmöränen der letzten Eiszeit mit ihren Kies- und Sandvorkommen prägen die Landschaft


Stadt Balingen

Färberstraße 2
72336 Balingen
Tel.: 07433 170-007433 170-0
Fax: 07433 170-222
Die Große Kreisstadt Balingen am Fuße der Schwäbischen Alb hat ca. 35 000 Einwohner und liegt sehr verkehrsgünstig zwischen Stuttgart, dem Schwarzwald und dem Bodensee an der nahen Bundesautobahn A 81 sowie der weitgehend vierspurig ausgebauten B 27.


Gemeinde Jungingen

Lehrstraße 3
72417 Jungingen
Tel.: 07477 873007477 8730
Fax: 07477 8259
Im schönen Killertal am Rande der schwäbischen Alb liegt Jungingen - ein liebenswerter Ort für rund 1.500 Einwohner. Es gibt ausgezeichnete Freizeiteinrichtungen und Gastronomie mit besten Übernachtungsmöglichkeiten


Stadt Albstadt

Marktstraße 35
72458 Albstadt - Ebingen
Tel.: 07431 160-007431 160-0
Fax: 07431 160-1480
Ebenso vielseitig wie Albstadt mit seinen neun Ortsteilen präsentiert sich seine Museumslandschaft: Kunst wird in der Städtischen Galerie mit ihrer umfangreichen Sammlung und einer Ausstellungsfläche von mehr als 1000 m² großgeschrieben.


Gemeinde Stetten am kalten Markt

Rathausplatz 1
72510 Stetten am kalten Markt
Tel.: 07573 9515-007573 9515-0
Fax: 07573 9515-55
In einer schönen Landschaft im Herzen des Naturparks "Oberer Donau". liegt die Gemeinde Stetten am kalten Markt mit den Ortsteilen Frohnstetten, Storzingen, Nusplingen und Glashütte.


Gemeinde Dotternhausen

Hauptstraße 21
72359 Dotternhausen
Tel.: 07427 9405-007427 9405-0
Fax: 07427 9405-30
Dotternhausen liegt am Fuße des 1002 m hohen Plettenbergs, einer der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Inmitten der reizvollen Landschaft am Albtrauf präsentiert sich die 1900 Einwohner zählende selbständige Gemeinde als Wohn- u. Wirtschaftsstandort.


Stadt Hettingen

Rathaus im Schloss
72513 Hettingen
Tel.: 07574 9310-007574 9310-0
Fax: 07574 4448
Hettingen liegt zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Bodensee, im wunderschönen Laucherttal, dem "Blauen Band der Schwäbischen Alb", unmittelbar an der Hohenzollernstraße. Die Stadt liegt 650 -815 m ü. Meeresspiegel und hat ca. 2.000 Einwohner


Gemeinde Inzigkofen

Ziegelweg 2
72514 Inzigkofen
Tel.: 07571 7307-007571 7307-0
Fax: 07571 7307-25
Wandern Sie im Donautal auf dem gepflegten Wegenetz des Schwäbischen Albvereins. Besuchen Sie die Klosterkirche Inzigkofen, den Dom auf dem Lande, die spätgotische Kirche in Vilsingen oder die Wallfahrtskirche in Engelswies.


Gemeinde Hohentengen

Beizkofer Straße 57
88367 Hohentengen mit Beizkofen
Tel.: 07742 853-007742 853-0
Fax: 07742 853-15
Die „Göge“, das ist die politische Gemeinde Hohentengen. Neben bodenständiger Tradition und ländlich geprägt, „leben und wohnen“ hier Menschen in einer Dorfgemeinschaft, die aufgeschlossen und zukunftsorientiert ist.


Stadt Schömberg

Alte Hauptstraße 7
72355 Schömberg
Tel.: 07427 9402-007427 9402-0
Fax: 07427 9402-24
Schömberg heißt Vielfalt. Durch die Eingliederung von Schörzingen im Jahr 1973, im Rahmen der Gemeindereform, ist ein echtes "Kleinod" zu Schömberg hinzugekommen. Besonders ans Herz gelegt sei ein Besuch in der schönen Barockkirche.


Gemeinde Dormettingen

Wasenstraße 38
72358 Dormettingen
Tel.: 07427 250407427 2504
Fax: 07427 8122
Über dem Schlichemtal auf der Hochfläche des Kleinen Heubergs liegt die Gemeinde Dormettingen. Zahlreiche Wanderwege in der Umgebung bieten unseren Gästen Erholung und Naturschönheit inmitten der Schwäbischen Alb.


Gemeinde Krauchenwies

Hausener Straße 1
72505 Krauchenwies
Tel.: 07576 972-007576 972-0
Fax: 07576 972-14
Krauchenwies liegt ungefähr 10 km südlich von Sigmaringen und circa 25 km nördlich des Bodensees. Die sich zum Donautal hin neigende Umgebung mit seinen Tälern und sanften Höhenzügen ist geprägt von großen Wald- und Wiesenflächen.


Stadt Veringenstadt

Im Städtle 116
72519 Veringenstadt
Tel.: 07577 930-007577 930-0
Fax: 07577 1681
Sie finden in Veringenstadt reizvolle Akzente einer schwäbischen Kleinstadt, bäuerliches Brauchtum gemischt mit handwerklicher Tradition. Hier finden Sie garantiert eine hohe Wohn- und Lebensqualität.


Gemeinde Hausen am Tann

Mühlstraße 6
72361 Hausen am Tann
Tel.: 07436 42407436 424
Fax: 07436 8849
Hausen a.T. mit ihren rd. 500 Einwohnern, wird von den Albbergen Rappenstein, Schafberg, Wenzelstein und Lochen reizvoll umrahmt. Zusammen mit sieben Umlandgemeinden bildet Hausen a.T. den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal.


Gemeinde Ostrach

Hauptstraße 19
88356 Ostrach
Tel.: 07585 300007585 3000
Fax: 07585 30055
Ostrach liegt am gleichnamigen Fließgewässer am südöstlichsten Punkt der alten hohenzollerischen Lande im Ostrachtal. Es liegt 584 bis 755 m über dem Meeresspiegel und ist umgeben von Moränen, Hügeln, eiszeitlichen Moorflächen und großen Waldgebieten.


Gemeinde Sauldorf

Hauptstraße 32
88605 Sauldorf
Tel.: 07578 925-007578 925-0
Fax: 07578 925-16
Eingerahmt von Donautal und Bodensee liegt die Gemeinde Sauldorf in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Süddeutschlands und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen


Stadt Meßstetten

Hauptstraße 9
72469 Meßstetten
Tel.: 07431 6349-007431 6349-0
Fax: 07431 6349-994
Besuchern von Meßstetten wird allein schon aufrund der abwechslungsreichen Alblandschaft einiges geboten. Hier sind Sie richtig, wenn es um Wandern, Fahrradfahren oder Wintersport geht. Auch Kulturinteressierte sind hier richtig


Gemeinde Obernheim

Hauptstraße 8
72364 Obernheim
Tel.: 07436 9284-007436 9284-0
Fax: 07436 9284-22
Hier, im Südwesten der Schwäbischen Alb mit ihren "10 Tausendern" finden Sie zu allen Jahreszeiten eine interessante Landschaft und noch intakte Natur.


Gemeinde Bitz

Hindenburgplatz 7
72475 Bitz
Tel.: 07431 8001-007431 8001-0
Fax: 07431 8001-50
Bitz ist geschaffen für Wanderer. In einer intakten Waldlandschaft kann man auf seltene Pflanzen wie den gelben Enzian, den gelben Fingerhut, und verschiedene Orchideen treffen. An klaren Tagen im Winter sieht man die gesamte Alpenkette


1 - 26 / 50
1
2