wydrukowane przez https://zollernalb-sigmaringen.city-map.de/city/db/163801100006/rangendingen-zollernalbkreis-schwaebische-alb/instytucje-administracyjne
instytucje administracyjne - Rangendingen
gminy w miejscowoæi Rangendingen
instytucje administracyjne - Rangendingen Na licie znajduj¹ siê wszystkie dotychczas zarejestrowane wpisy z tej miejscowoci lub dzielnicy.
50 wpisy znaleziono - Pokazaæ na mapie
1 - 26 / 50
1
Gemeinde Rangendingen
Rangendingen erweist sich durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, seine gute Infrastruktur, das sportlich und kulturell bemerkenswerte Vereinsleben und das gute bürgerschaftliche Miteinander als kinder- und bürgerfreundliche Gemeinde.
Wiêcej firm z regionu Zollernalb und Sigmaringen
Stadt Scheer
Romantisch und idyllisch umflossen, von der noch recht jungen Donau, liegt die ehemalige Residenzstadt Scheer im Naturpark "Obere Donau" im Herzen von Oberschwaben zwischen Lech und Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee
Stadt Gammertingen
Gammertingen liegt etwas verborgen am südlichen Rande der Schwäbischen Alb; im nördlichen Zipfel des Landkreises Sigmaringen. Die reizvolle Landschaft mit dem verschlungenen Laucherttal mit ausgedehnten Wäldern und gesundem Reizklima zieht viele Gäste an.
Gemeinde Straßberg
Straßberg mit Ortsteil Kaiseringen ist eine moderne, aufstrebende Gemeinde mit ca. 3.000 Einwohnern und liegt direkt an der B 463 zwischen Albstadt und Sigmaringen. Mit eigenem Bahnhof an der Strecke Sigmaringen - Tübingen
Gemeinde Schwenningen
Schwenningen/Heuberg liegt auf der Sonnenseite des Großen Heubergs, dem südwestlichsten Teil der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Rauh aber herzlich", bezeichnet man das Klima.
Stadt Sigmaringen
Sigmaringen liegt im Herzen des Naturparks Obere Donau, dem bekannten Wander- und Radelparadies. Ein besonderes Erlebnis ist zudem eine Paddeltour auf der Donau bis zu 200 m hohe Kalkfelsen säumen den Fluss.
Gemeinde Bisingen
Eine Perle im Herzen des Zollernalbkreises. Dieses Kompliment machen Gäste und Besucher immer wieder. Bisingen, am Fuße der Burg Hohenzollern ist liebenswert, lebenswert, sehenswert. Es ist Programm und Lebensgefühl
Gemeinde Bingen
Die Gemeinde liegt am Flüsschen Lauchert, eingebettet zwischen dem Südrand der Schwäbischen Alb und dem Donautal. Bingen hat rund 2.900 Einwohner. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und herrliche Landschaftszüge laden als Urlaubsziel ein
Stadt Burladingen
Zur Gesamtstadt mit rund 13.000 Einwohnern zählen die Killertalgemeinden am Albaufstieg Hausen i. K., Starzeln und Killer, Burladingen, Gauselfingen im Fehlahochtal; den Stadtteilen Ringingen und Salmendingen sowie Melchingen, Stetten u. H. und Hörschwag
Gemeinde Krauchenwies
Krauchenwies liegt ungefähr 10 km südlich von Sigmaringen und circa 25 km nördlich des Bodensees. Die sich zum Donautal hin neigende Umgebung mit seinen Tälern und sanften Höhenzügen ist geprägt von großen Wald- und Wiesenflächen.
Stadt Pfullendorf
Pfullendorf: Liebens- und lebenswert.
Pfullendorf als ehemals freie Reichsstadt verbindet heute Geschichte, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen.
Pfullendorf als ehemals freie Reichsstadt verbindet heute Geschichte, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen.
Gemeinde Ratshausen
Ratshausen liegt am westlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde ist umgeben von den Bergen Plettenberg und Ortenberg und wird vom Fluss Schlichem durchquert.
Gemeinde Weilen unter den Rinnen
Weilen u. d. Rinnen gehört der Raumschaft und dem Wanderparadies "Oberes Schlichemtal" an. Das Dorf zählt 600-Einwohner und wird umrahmt von den höchsten Albbergen. Der besondere Reiz an Weilen unter den Rinnen ist die Vielfalt der Natur und Landschaft
Gemeinde Wald
Die Gemeinde Wald liegt zwischen den Städten Meßkirch und Pfullendorf. Die Hochebene und die Endmöränen der letzten Eiszeit mit ihren Kies- und Sandvorkommen prägen die Landschaft
Stadt Meßkirch
Die ehemalige badische Amtstadt Stadt Meßkirch liegt im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg), im westlichen Oberschwaben, südlich von Sigmaringen zwischen Donau und Bodensee an der oberschwäbischen Barockstraße
Gemeinde Jungingen
Im schönen Killertal am Rande der schwäbischen Alb liegt Jungingen - ein liebenswerter Ort für rund 1.500 Einwohner. Es gibt ausgezeichnete Freizeiteinrichtungen und Gastronomie mit besten Übernachtungsmöglichkeiten
Gemeinde Hausen am Tann
Hausen a.T. mit ihren rd. 500 Einwohnern, wird von den Albbergen Rappenstein, Schafberg, Wenzelstein und Lochen reizvoll umrahmt. Zusammen mit sieben Umlandgemeinden bildet Hausen a.T. den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal.
Stadt Geislingen
Modernes Leben in Stadtteilen mit bewegter Geschichte und schönster Umgebung - lebenswert, leistungsstark und interessant: das ist Geislingen mit seinen Menschen, Geschäften und zahlreichen Vereinen!
Gemeinde Dotternhausen
Dotternhausen liegt am Fuße des 1002 m hohen Plettenbergs, einer der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Inmitten der reizvollen Landschaft am Albtrauf präsentiert sich die 1900 Einwohner zählende selbständige Gemeinde als Wohn- u. Wirtschaftsstandort.
Stadt Veringenstadt
Sie finden in Veringenstadt reizvolle Akzente einer schwäbischen Kleinstadt, bäuerliches Brauchtum gemischt mit handwerklicher Tradition. Hier finden Sie garantiert eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Stadt Meßstetten
Besuchern von Meßstetten wird allein schon aufrund der abwechslungsreichen Alblandschaft einiges geboten. Hier sind Sie richtig, wenn es um Wandern, Fahrradfahren oder Wintersport geht. Auch Kulturinteressierte sind hier richtig
Stadt Bad Saulgau
Entdecken Sie den modernen, zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort und die das Brauchtum pflegende Kurstadt an der ober-schwäbischen Barockstrasse. Die sanfte Hügellandschaft lädt dazu ein, die Stille zu geniessen.
Gemeinde Stetten am kalten Markt
In einer schönen Landschaft im Herzen des Naturparks "Oberer Donau". liegt die Gemeinde Stetten am kalten Markt mit den Ortsteilen Frohnstetten, Storzingen, Nusplingen und Glashütte.
Stadt Mengen
In Mengen und seiner Umgebung gibt es allerhand zu entdecken: Jede Menge Möglichkeiten sich zu erholen, sportlich zu betätigen, kulturelle Highlights zu besuchen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Es lohnt sich ein paar Tage hier zu verbringen
Gemeinde Dautmergen
Die 420 Einwohner zählende, kleinste Gemeinde im Zollernalbkreis liegt idyllisch und abseits der bedeutenden Verkehrsstraßen in den Talauen, ca. 3 km unterhalb des Schömberger Stausees. Besonders erwähnenswert ist der Wanderweg durchs Teufental.
Gemeinde Hohentengen
Die Göge, das ist die politische Gemeinde Hohentengen. Neben bodenständiger Tradition und ländlich geprägt, leben und wohnen hier Menschen in einer Dorfgemeinschaft, die aufgeschlossen und zukunftsorientiert ist.
1 - 26 / 50
1